Woran erkennen Sie eine gute Webagentur?
- Die eigene Website der Agentur
Schauen Sie sich die Website der Agentur genau an. Wirkt sie ansprechend, professionell und übersichtlich? Eine gut gestaltete Website, auf der Sie sich als Besucher schnell zurechtfinden, ist ein Zeichen dafür, dass die Agentur ihr Handwerk versteht. - Technische Performance
Lädt die Website der Agentur schnell und funktioniert sie einwandfrei auf allen Geräten? Eine responsive Website ist heutzutage ein Muss. Bietet die Agentur zudem Hosting und regelmäßige Pflege (z. B. Backups, Updates) an, ist das ein großer Vorteil. - Referenzen
Sehen Sie sich die Referenzen der Agentur an. Sind diese gut präsentiert und direkt verlinkt? Falls nur wenige Referenzen vorhanden sind, könnte es sich um eine neue Agentur handeln. Das muss nicht schlecht sein, sollte aber bedacht werden. - Google-Bewertungen
Lesen Sie die Bewertungen der Agentur aufmerksam. Sind sie authentisch und detailliert? Vorsicht bei einer plötzlichen Ansammlung vieler 5-Sterne-Bewertungen nach negativen Kommentaren – das kann ein Warnsignal sein. - Social Media Auftritt
Eine aktive und gepflegte Präsenz auf Social Media spricht für die Professionalität der Agentur. Schauen Sie, ob die Inhalte regelmäßig gepostet werden und ob echte Interaktionen (Likes, Kommentare) stattfinden. - Sichtbarkeit bei Google
Eine Agentur, die SEO anbietet, sollte selbst in den organischen Suchergebnissen gut auffindbar sein. Beachten Sie dabei, dass SEO Zeit benötigt und sich Ergebnisse oft erst nach 3–6 Monaten zeigen. - Erstkontakt und Kommunikation
Wie schnell antwortet die Agentur auf Ihre Anfrage? Macht das erste Gespräch einen professionellen Eindruck? Seriöse Anbieter drängen nicht sofort auf einen Vertragsabschluss, sondern nehmen sich Zeit für Ihre Fragen. - Angebote vergleichen
Holen Sie sich 2–3 Angebote ein. Sind die Leistungen übersichtlich beschrieben und klar strukturiert? Eine faire Zahlungsregelung – z. B. 50 % Anzahlung und 50 % nach Abschluss – ist ein gutes Zeichen. - Preis-Leistungs-Verhältnis
Hinterfragen Sie Angebote, die deutlich günstiger als der Durchschnitt sind. Günstige Preise können auf unerfahrene Anbieter oder eingeschränkte Leistungen hinweisen. Eine professionelle Agentur bietet hingegen feste Ansprechpartner und langfristigen Support. - Bauchgefühl
Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl. Fühlen Sie sich gut beraten und aufgehoben? Eine gute Chemie zwischen Kunde und Agentur ist oft der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt.
Die drei wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Webagentur
- Komfort und Vertrauen
Fühlen Sie sich gut aufgehoben und verstanden? - Passende Referenzen
Stimmen die bisherigen Projekte mit Ihrem Geschmack und Ihren Anforderungen überein? - Budgetkompatibilität
Passt das Angebot der Agentur zu Ihrem finanziellen Rahmen?
Unser Fazit
Die Wahl der richtigen Webagentur lohnt sich – schauen Sie genau hin und nehmen Sie sich die Zeit, Anbieter zu vergleichen. Eine gut ausgewählte Agentur wird nicht nur Ihre Website professionell gestalten, sondern auch langfristig an Ihrer Seite stehen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt.